Allgemein
0
(12-2019) Wehmütig haben wir uns vom Hardangerfjord verabschiedet. Der innere Wendepunkt unseres Törns ist erreicht. Jetzt geht es langsam – und etappenweise auch sehr schnell – Richtung Süden. Gestern haben wir Kristiansand angelaufen und wettern heftige Winde und starke Regenschauer ab. Dazwischen haben wir aber einige Stationen eingelegt, die wir auf dem Hintörn nach Bergen… Artikel ansehen
4
0
(10-2019) Wir haben es geschafft! Wir sind in Bergen, dem Umkehrpunkt unseres Segeltörns. Naja fast, denn wir lassen uns mit einem Schnellboot noch ein Stück weiter fahren, bis hinein in den Sognefjord nach Flam, dann mit der gleichnamigen Bahn noch 866 Meter über NN nach Myrdal und mit der Bergen-Bahn zurück. Was für ein grandioses… Artikel ansehen
0
(9-2019) Wir schauen den Rahseglern zu, wie sie stolz und gemächlich den Hafen von Sirevag verlassen, um nach Bergen zu fahren. Dort ist das große Tall ship Race Treffen. Dann heisst es auch für uns Leinen los. Wir fahren hinterher, haben sie aber bald aus den Augen verloren. Das Wetter ist grau in grau, aber… Artikel ansehen
2
(8-2019) An der Südküste Norwegens mit ihrem relativ flachem Hinterland lässt es sich gut entlangtingeln – Häfen, Schärenplätze gibt es reichlich. Damit ist es aber ab der Südspitze Kap Lindesnes erst einmal schlagartig vorbei. Wie eine Trutzburg steht der Leuchtturm auf kahlem Felsen. Hat man das Kap umrundet und fährt die Westküste entlang brechen keine… Artikel ansehen
2
(7-2019) Der Schalter ist umgelegt, die Saison in Norwegen hat begonnen. Dennoch findet man – nur ein klein wenig abseits der gängigen Routen – auch an der Südküste Norwegens ruhige Ankerbuchten. Sie sind ideal um die Seele baumeln zu lassen oder auch mal einen Regentag abzuwettern. Wobei Regen hatten wir in diesem Sommer bislang selten…. Artikel ansehen
2
3
3
5