Ostseetörns
6
(6 von 12) Die politische Geschichte von der kurischen Nehrung erklären zu wollen, ist zu komplex. Nur so viel: die Region wurde als eine der letzten christianisiert. Hier lebten Kuren, Litauer, Deutsche miteinander. Dieses Miteinander zerbrach durch den zweiten Weltkrieg. Ein litauischer Reiseführer beschreibt es so: „ Im Spätsommer 1944 wurden angesichts der heranrückenden Front… Artikel ansehen
2
2
0
2
(2 von 12) 27.6-29.6.15: Fehmarn-Darlowo, 199 Seemeilen, 30.6.15: Darlowo-Ustka, 54 Seemeilen, 01.07.15: Ustka-Leba, 37 Seemeilen.Wir warten auf den richtigen Wind ! Das kleine Hafenstädtchen Darlowo hieß früher einmal Rügenwald. Hier soll die Teewurst erfunden worden sein. Wir halten uns eher an fangfrischen Fisch. Absolut lecker. Das ganze Hafengebiet ist im Umbruch, noch viele kleine Fischerboote,… Artikel ansehen
0
6
Der countdown läuft und wir können es kaum noch erwarten. Am Samstag den 27. Juni setzen wir von unserem Heimathafen Orth/Fehmarn Kurs auf Klaipeda/Litauen zur kurischen Nehrung. Welchen Kurs? Über Gedser- Bornholm oder eher Rügen-Polen? Wir haben zwar schon alle möglichen Winde und Routen durchgespielt, wissen aber doch genau, dass der Wind uns den Kurs… Artikel ansehen
0
Der Urlaub in den schwedischen Schären neigte sich dem Ende entgegen. Ein Schlag von rund 65 Seemeilen von Karlskrona nach Bornholm lag noch vor uns. Am Tag vorher waren wir von Bergkwara gekommen und die letzten 6 Seemeilen bis nach Karlskrona hatten uns einige Anstrengungen gekostet. Der Wind kam direkt von vorn, es hatte sich… Artikel ansehen